Zwischengeschosse und Lagerbühnen - Lagerlösungen für die Lagerung von Waren auf mehreren Ebenen sowie für die Schaffung spezieller Bereiche für die Verpackung. Zwischengeschosse basieren in der Regel auf Paletten- und Fachbodenregalsystemen. Zwischengeschosse und Plattformen ermöglichen eine bessere Ausnutzung des Lagerraums.
Güterkräne (auch Lastenaufzüge genannt) werden in Unternehmen aller Art, Hotels, Büros, Banken, Schulen, Lagerhäusern, Geschäften usw. eingesetzt. Sie werden für den Transport von Gütern in vertikaler Richtung eingesetzt. Im Englischen werden Güteraufzüge als Cargo Cranes und im Deutschen als Ladekräne bezeichnet.
Kugelaufsätze - für den multidirektionalen Transport von Lasten mit flachem Boden (z. B. Kartons, Behälter, Untersetzer). Die Kugelrollen und das Design des Kreisels werden nach den Bedürfnissen des jeweiligen Kunden ausgewählt. Kugelaufsätze werden häufig als Teil integrierter Systeme eingesetzt, z. B. zwischen Rollen- und Gurtförderern, wo die Last umgelenkt, getrennt oder gedreht werden muss.
Die automatischen Behälterlager sind für Kunden konzipiert, die eine große Anzahl von kleinen Volumina lagern, die sich durch eine hohe Rotation auszeichnen. Durch den Einsatz verschiedener Zuführeinheiten können Behälter, Tablare und Kartons gehandhabt werden. Die Lagerung der Transporteinheiten erfolgt auf einfach-, doppelt- oder vierfachtiefen Kanalregalen.
Das automatische Palettenlager kann als selbsttragende Struktur (Palettensilo) oder als freistehendes System innerhalb einer Lagereinrichtung gebaut werden. Die Möglichkeit, verschiedene Arten von Regalsystemen zu verwenden, bietet große Möglichkeiten für die Lagerung von Waren. Informieren Sie sich über die von Intralog angebotenen Lösungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, indem Sie das Antragsformular ausfüllen oder uns kontaktieren: ☎ +48 91 311 39 [...]
Automatisierte Lager sind Regal, Mechanismus und Lagersoftware in einem. Leichteres und ergonomisches Arbeiten ohne Fehler bei sich wiederholenden Lagervorgängen ist der größte Vorteil der Automatisierung.
Unter Kerngeschäft verstehen wir alle Bereiche innerhalb eines Unternehmens, die zur Wertschöpfung beitragen und helfen, Produkte und/oder Dienstleistungen auf die Kunden auszurichten. Kurzbeschreibung Die Konzentration eines Unternehmens auf sein Kerngeschäft führt zu einer Reduzierung der Aktivitäten auf das Wesentliche. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Tätigkeiten auszuführen, die unmittelbar der Erreichung der Unternehmensziele dienen. Zu diesen Kompetenzen gehören in erster Linie [...]
Dystrybucja Pod pojęciem dystrybucji rozumiane jest na obszarze logistycznym zasadniczo fizyczne rozdzielenie towarów. Krótki opis Obok logistyki rozwoju, zaopatrzenia, produkcji i utylizacji zyskuje coraz bardziej na znaczeniu logistyka dystrybucji. Zajmuje się ona wszystkimi procesami rozprowadzania towarów przedsiębiorstwa do partnerów czy konsumentów znajdujących się w łańcuchu zaopatrzenia. Również tutaj obowiązuje znowu założenie – z […]
Der Begriff Disposition bezeichnet in der Wirtschaft allgemein eine operativ tätige Position (Umsetzung) in der Unternehmensstruktur. Kurzbeschreibung Zu den Aufgaben der Abteilungsdisponenten gehören die Verteilung der eingehenden Aufträge, die konkrete Umsetzung des laufenden Tagesgeschäfts sowie die Zuteilung von freien Ressourcen und Positionen. Dabei befassen sich die Disponenten in der Regel mit den operativen Aufgaben des Unternehmens, wie z.B. der Bestellung oder Durchführung [...]
DRP steht für Distribution Requirements Planning und dient der Ressourcenplanung im Distributionsnetz. Eine kurze Beschreibung von DRP bereitet detaillierte Informationen über das logistische Netzwerk, den aktuellen Zustand des Lagers für die Distributionsplanung vor, so dass eine koordinierte Planung und Lieferung von Endproduktressourcen erfolgen kann. Zu den DRP-Maßnahmen gehört u.a. die Anpassung der Lagerressourcen [...].