Seit mehr als 10 Jahren helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanziellen und markenpolitischen Ziele zu erreichen. Engitech ist eine wertegeleitete Technologie-Agentur.

Galerie

Kontakte

411 University St, Seattle, USA

engitech@oceanthemes.net

+1 -800-456-478-23

I-J-K-L
KAIZEN
 
KAIZEN (KAI = Veränderung, ZEN = zum Guten) ist der japanische Begriff für das Konzept der kontinuierlichen Verbesserung. Ein wichtiger Punkt der KAIZEN-Managementphilosophie ist das prozessorientierte Denken, bei dem nicht das Ergebnis im Mittelpunkt steht, sondern die Verbesserung des Prozesses, um ein entsprechendes kundenorientiertes Ergebnis zu erzielen.
 
Kurzbeschreibung
Da dieses System auf der Vermeidung von Verschwendung von Material, Lagerraum oder Arbeitskraft beruht, ist es eng mit dem Qualitätsmanagement verbunden. Die Einführung dieses Managementsystems sollte in kleinen Schritten und in einem stetigen Tempo erfolgen und sich auf alle Aufgabenbereiche jedes Mitarbeiters beziehen.
 
Zielsetzungen und Anforderungen
Die wichtigsten Ziele von KAIZEN sind, die höchstmögliche Qualität bei niedrigen Kosten zu erreichen und gleichzeitig die Aktivitäten an den Kundenanforderungen auszurichten. Um dies zu erreichen und das KAIZEN-Konzept im Unternehmen einzuführen, müssen die sogenannten "6S" realisiert werden:
 

 

SEIRI

Unnötige Teile werden aussortiert

SEITON

Die notwendigen Teile werden aussortiert

SEISÔ

Sauberkeit

SEIKETSU

Beibehaltung des Status quo

SHITSUKE

Disziplinarverfahren

SHÛKAN

Gewohnheit

 

 
 
 

Intralog-Produkte:

author avatar
kzielinska
de_DEGerman