All Risk ist definiert als eine (Transport-)Versicherung, die alle möglichen Gefahren und Risiken abdeckt, sofern sie nicht schriftlich in der Police ausgeschlossen sind. Kurzbeschreibung Diese Form der Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und kommt am häufigsten bei hochwertigen Gütern und dringenden Sendungen vor. Die Allgefahrenversicherung kann durch die [...] selbst gedeckt werden.
Ein Akkreditiv (letter of credit, L/C) ist ein im Außenhandel häufig verwendetes Instrument zur Sicherung der Zahlung für die Lieferung von Waren und gilt als Verpflichtung zwischen beiden Parteien. Kurzbeschreibung Ein Akkreditiv wird vom Importeur bei seinem Kreditinstitut eröffnet. Der Importeur zahlt einen bestimmten Betrag an seine Bank und teilt dem Finanzinstitut dann mit, welche Dokumente der Exporteur vorlegen muss, damit es das Akkreditiv überweisen kann [...]
Ein Airwaybill (AWB, Luftfrachtbrief) ist ein Dokument, das den Abschluss und Inhalt eines Beförderungsvertrages im Luftverkehr beschreibt.
Ein Airport of Entry (AOE) ist ein internationaler Flughafen, an dem alle Einwanderungs- und Zollformalitäten für ankommende Passagiere und Waren erledigt werden können. Da der AOE in der Lage ist, die erforderlichen Verfahren für die Einfuhr von Personen und Waren durchzuführen, fungiert er als Hauptanlaufstelle für internationale Flüge innerhalb eines Landes.
Der Begriff Aggregation bezeichnet das Zusammenführen einer größeren Anzahl kleinerer Mengen aufgrund ähnlicher Merkmale, um deren Beziehung zueinander zu finden und die Abhängigkeiten zwischen ihnen zu nutzen. Kurzbeschreibung Im logistischen Umfeld beschreibt die Aggregation - im Gegensatz zur Disaggregation - eine Zusammenfassung der Nachfrage, die nicht zwischen den unterschiedlichen Eigenschaften einzelner Materialien oder Produkte unterscheidet. So kann innerhalb einer [...]
Skrót ADR oznacza “accord européen relatif au transport international des merchandises dangereuses par route” i opisuje europejskie postanowienie dotyczące drogowych przewozów towarów niebezpiecznych. Krótki opis Dzięki postanowieniom ADR został stworzony zbiór przepisów dotyczący drogowego transportu towarów niebezpiecznych o europejskim zasięgu. ADR wyznacza na przykład, które towary z zasady oznaczone są jako towary niebezpieczne, jakie przepisy […]