Seit mehr als 10 Jahren helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanziellen und markenpolitischen Ziele zu erreichen. Engitech ist eine wertegeleitete Technologie-Agentur.

Galerie

Kontakte

411 University St, Seattle, USA

engitech@oceanthemes.net

+1 -800-456-478-23

A-B-C-D
Kategorie Management
 
Category Managements (CM) ist ein operatives und strategisches Handelsplanungsinstrument, bei dem Sortiment (Warengruppen) und Warenwirtschaft gesteuert werden. Diese Warengruppen werden mit Hilfe einer wissenschaftlichen Marktanalyse von Produzenten und Händlern erstellt.
 
Kurzbeschreibung
Für die Einführung von Category Management in einem Unternehmen wird ein neunstufiger Planungsprozess verwendet. Um Category Management im Planungsprozess einzuführen, muss eine der vier Hauptstrategien ausgewählt werden.
Diese Kernstrategien sind:
  • Überblick über die Produktpalette
  • Kampagnen zur Verkaufsförderung
  • Entwicklung neuer Produkte
  • Preislisten
Ziel der Sortimentszusammenstellung ist es, ein übersichtliches Sortiment zu schaffen und, eng damit verbunden, aus Sicht des Verbrauchers unnötige Artikel zu eliminieren.
Die Entwicklung neuer Produkte beschreibt die Zusammenarbeit von Handel und Industrie bei der Schaffung und Umsetzung neuer Produkte, um einerseits die Kosten zu minimieren und andererseits den Verbrauchern innovativere Produkte anzubieten.
Ziele und Aufgaben  
Beim Category Management geht es in erster Linie darum, den Absatz zu optimieren und die Margen zu verbessern. Mit Category Management soll ein besseres Angebot für ein kundenorientiertes Sortiment geschaffen werden. Ziel ist es auch, sich von anderen Vertriebsunternehmen zu differenzieren, um eine Umsatz- und Gewinnsteigerung zu erreichen.
Anmeldung
Category Management wird in der Konsumgüterindustrie in Verbindung mit dem Efficient Consumer Response (ECR) Konzept eingesetzt.
author avatar
kzielinska
de_DEGerman