Seit mehr als 10 Jahren helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanziellen und markenpolitischen Ziele zu erreichen. Engitech ist eine wertegeleitete Technologie-Agentur.

Galerie

Kontakte

411 University St, Seattle, USA

engitech@oceanthemes.net

+1 -800-456-478-23

M-N-O-P

Punkt I

I-Punkt Der Begriff I-Punkt bezeichnet einen Informations- oder Identifikationspunkt und bezieht sich im Allgemeinen auf einen Ort im Wareneingangsbereich eines Lagers, an dem Waren entgegengenommen und dem entsprechenden Lagerplatz zugewiesen werden. Kurzbeschreibung Im allgemeinen Sinne ist ein Informationspunkt ein computergesteuerter Arbeitsplatz im Lagerbereich. An diesem Platz werden Informationen aus der Verpackung [...].

M-N-O-P

Annahme in mehreren Momenten

Multi-Moment-Akzeptanz Die Multi-Moment-Akzeptanz ist ein statistisches Verfahren zur Untersuchung des Materialflusses, das mittels Stichproben die einzelnen Zeitanteile, die den Tätigkeiten in einem Unternehmen zugeordnet sind, wie z. B. die Auslastung von Maschinen oder Transportmitteln, Arbeitnehmern oder die Nutzung von Industrieflächen, untersucht, um die Stillstandszeiten von Maschinen, Transportwegen, die Auslastung von Arbeitnehmern zu ermitteln. VERBUNDENE KONZEPTE Materialfluss Zeiterfassung

M-N-O-P

Beförderung von Teillasten

Transport von Teilladungen Teilladungstransporte sind Transporte von Gütern, die aufgrund ihrer Menge und ihres Volumens den Transportraum des Transportmittels nicht vollständig ausfüllen und auch nicht umgeladen werden können. Um die Kapazität voll auszunutzen, wird jedoch meist eine größere Anzahl von Teilladungen gemeinsam transportiert. Im Gegensatz zu Sammelladungen ist der Empfang [...].

R-S-T-U

Verkehr im Hinterland eines Seehafens

Dieser weit gefasste Begriff beschreibt alle Transporte, die durch Sendungen von und nach einem Seehafen entstehen. Kurzbeschreibung Ein Hafenhinterland ist ein Gebiet, das vom Hafen aus mit Importgütern versorgt wird oder in dem Exportgüter produziert werden. In erster Linie handelt es sich um die Lieferung und den Empfang von Containern, die auf dem Seeweg transportiert werden und zu denen sie vom Hersteller transportiert werden müssen [...].

R-S-T-U

Seeverkehr

Von Seeverkehr spricht man, wenn Güter in loser Schüttung, Stückgut oder Transporteinheiten (Container) im lokalen und internationalen Verkehr auf dem Seeweg befördert werden. Kurzbeschreibung Der Seeverkehr eignet sich besonders für Sendungen mit hohem Gewicht, hohem Volumen und Menge und geringem Warenwert. Auch ein ausreichend großer Zeitbedarf ist eine Voraussetzung für den Seeverkehr [...]

M-N-O-P

Träger

Frachtführer Ein Frachtführer ist ein Unternehmen, das den physischen Transport von Waren übernimmt. Kurzbeschreibung Im Gegensatz zu einem Spediteur, der in der Regel nur den Transport organisiert und sich dabei eines Frachtführers bedient, ist ein Frachtführer ein Unternehmen, das den eigentlichen Transport durchführt und die Transportmittel zur Verfügung stellt. Dies gilt unabhängig davon, welches Transportmittel [...].

M-N-O-P

Materialfluss

Materialfluss Unter dem Begriff Materialfluss versteht man die Zusammenfassung aller Vorgänge der Gewinnung, Bearbeitung und Umarbeitung sowie der Lagerung und Verteilung von Materialien innerhalb festgelegter Bereiche (Unternehmen). Kurzbeschreibung Der Materialfluss beschreibt die Aktivitäten wie Verarbeitung, Transport, Anwendung, Lagerung, Kontrolle usw., die während des Produktionsprozesses ablaufen. Der Materialfluss wird beschrieben [...].

M-N-O-P

Tragbare Datenerfassung

Tragbare Datenerfassung Die tragbare Datenerfassung ist ein System, das die direkte Erfassung von Betriebsdaten innerhalb eines Bereichs (Lagerbereich) mit Hilfe von tragbaren Datenerfassungsgeräten ermöglicht. Kurzbeschreibung Tragbare Datenerfassungsgeräte werden zur elektronischen Identifizierung der entsprechenden Etiketten oder Aufkleber verwendet, mit denen Produkte, Sendungen, Lagerplätze usw. gekennzeichnet sind. Die Informationen können ausgelesen werden [...].

R-S-T-U

Luftverkehr

Als Lufttransport bezeichnet man die Beförderung von Gütern mit Transportflugzeugen oder in Frachtabteilen unter dem Boden von Passagierflugzeugen. Kurzbeschreibung Die Anfänge des Luftverkehrs als kommerzieller Verkehrsträger liegen in den 1950er und 1960er Jahren, als nach dem Zweiten Weltkrieg Flugzeuge für den internationalen Frachtverkehr eingesetzt wurden. Diese Art der Beförderung [...]

M-N-O-P

Materialfluss-Rechner

Materialflussrechner Der Materialflussrechner steht für den Einsatz von IT zur Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs aller kaufmännischen Prozesse in einem Lager. Der Materialflussrechner organisiert alle Aufgaben im Lagerbereich, strukturiert die Warenbewegungen und kommuniziert mit allen Komponenten der Anlage. Kurzbeschreibung Im Materialflussrechner wird die Bewegung von Teil- und [...]

de_DEGerman