Seit mehr als 10 Jahren helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanziellen und markenpolitischen Ziele zu erreichen. Engitech ist eine wertegeleitete Technologie-Agentur.

Galerie

Kontakte

411 University St, Seattle, USA

engitech@oceanthemes.net

+1 -800-456-478-23

M-N-O-P

Synchrone Produktion

Synchrone Produktion Von synchroner Produktion spricht man, wenn an allen Arbeitsplätzen die gleichen Produktionsmengen zur gleichen Zeit entstehen. Hand in Hand damit geht die Umstellung der Produktion vom Push-Prinzip auf das Pull-Prinzip. Die synchrone Produktion ist eine ganzheitliche Methode zur Eliminierung aller Verschwendungen in den Prozessen. Die Grundlage eines synchronen Produktionssystems ist die kontinuierliche Prozessverbesserung. VERBUNDENE KONZEPTE Der kontinuierliche Prozess der Einführung [...].

M-N-O-P

Serienproduktion

Batch-Produktion Bei der Batch-Produktion (Gleichlaufprinzip) werden Maschinen und Anlagen entsprechend dem reibungslosen Ablauf der Produktion eingesetzt, d.h. es erfolgt eine Orientierung an den technischen Erfordernissen des Arbeitsablaufs. Der Arbeitsgegenstand durchläuft alle Prozesse auf räumlich und zeitlich lückenlos aufeinander abgestimmten Einrichtungen. Die Arbeitsplatzleistungen sind so organisiert, dass die Ausführungszeit in [...]

R-S-T-U

Verfolgen und Aufspüren

Tracking & Tracing beschreibt ein elektronisches Warenverfolgungssystem. Anhand der Sendungsnummer (Frachtbriefnummer, B/L-Nummer, etc.) können aktuelle Daten zur Sendung online abgefragt werden. Kurzbeschreibung Tracking bedeutet, den aktuellen Status (Zustand, Standort) der Ware zu ermitteln. Von Tracking spricht man, wenn sich der genaue Verlauf einer Sendung mit allen wichtigen Ereignissen im Nachhinein rekonstruieren lässt. [...]

M-N-O-P

Generische Produktion

Generische Produktion Die generische Produktion ähnelt der Massenproduktion und ist ein Sonderfall der Massenproduktion. Der Unterschied besteht darin, dass die zu produzierende Charge sehr groß ist (generisch) und die produzierten Waren in Bezug auf das Rohmaterial und den Produktionsfluss sehr ähnlich sind und sich nur in bestimmten Merkmalen unterscheiden. Vorteile Konzentration der Arbeitsvorbereitung, des Fertigungsprozesses [...].

M-N-O-P

Auftragsfertigung

Auftragsfertigung Die Auftragsfertigung bezeichnet eine Produktionsart, die sich zeitlich an den Aufträgen des Kunden orientiert. Das bedeutet, dass die Produktion von Gütern erst dann beginnt, wenn ein konkreter Kundenauftrag eingeht. VERBINDETE KONZEPTE Lagerproduktion Gemischte Produktion

R-S-T-U

TQM - Vollständiges Qualitätsmanagement

System TQM jest filozofią kierowania, w której całe myślenie i działanie skoncentrowane jest na jakości osiągnięć przedsiębiorstwa, a co za tym idzie optymalne zaspokojenie potrzeb wewnętrznych i zewnętrznych klientów po niewielkich kosztach. Ta koncepcja jakości zostaje umieszczona w organizacji budowy i przebiegów w przedsiębiorstwie. Znakiem rozpoznawczym TQM jest unikanie błędów przez działania zapobiegawcze.   POJĘCIA […]

M-N-O-P

Massenproduktion

Massenproduktion Die Massenproduktion ist eine Form der Mehrfachproduktion, bei der identische Produkte und Dienstleistungen in großem Maßstab hergestellt werden. Faktoren und Bedingungen Produktion identischer Produkte und Dienstleistungen in großem Maßstab Hohes Rationalisierungspotenzial Mögliche optimale Nutzung der Produktionsressourcen Kein Bedarf an qualifizierten Produktionsmitarbeitern Der künftige Produktionsplan ist im Allgemeinen leicht zu [...]

R-S-T-U

Toyota-Produktionssystem

Toyota Production Systems, kurz TPS, beschreibt ein innerhalb der Toyota-Gruppe entwickeltes Konzept zur Steigerung der Leistungsfähigkeit aller Systeme eines Unternehmens durch Nutzung aller Mitarbeiterpotenziale. Kurzbeschreibung TPS wird als eine Managementphilosophie verstanden, die sowohl auf einem "integrierten Transformationssystem" als auch auf einer spezifischen Unternehmensstruktur aufbaut. Ziel ist die kreative Aktivierung der Mitarbeiter in Verbindung mit einer Steigerung von Wirtschaftlichkeit und Nutzen [...].

M-N-O-P

Produktion von Einheiten

Einheitsproduktion Bei der Einheitsproduktion (einer speziellen Art von Fertigungsverfahren) ist jede Leistung des Betriebes eine eigene Einheit. Merkmale und Voraussetzungen Merkmale dieser Fertigungsart sind: oft hohe Anlagen- und Arbeitsvorbereitungskosten es werden qualifizierte und damit teurere Mitarbeiter benötigt es sind entsprechende Maschinen und Fertigungseinrichtungen erforderlich es kann auf spezielle Kundenwünsche eingegangen werden [...].

M-N-O-P

Produktion der Gruppe

Gruppenfertigung Die Gruppenfertigung ist eine Organisationsform der Produktion, bei der nach dem Werkstattprinzip produziert wird, wobei innerhalb einer Gruppe die Chargenfertigung überwiegt. Vorteile Die Verkürzung der Transportwege führt zu geringeren Kosten für den Transport der Anlagen Die Lagerkosten werden durch die Reduzierung der Zwischenlagerung von Betriebsmitteln gesenkt Der Produktionsablauf kann besser beobachtet werden und [...]

de_DEGerman