Seit mehr als 10 Jahren helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanziellen und markenpolitischen Ziele zu erreichen. Engitech ist eine wertegeleitete Technologie-Agentur.

Galerie

Kontakte

411 University St, Seattle, USA

engitech@oceanthemes.net

+1 -800-456-478-23

M-N-O-P

Rollenbahn

Ein Rollenförderer, auch Rollenbahn genannt, ist für den Transport fester Lasten mit kompakter Struktur bestimmt, bei dem die Bewegung der Last über parallel angeordnete, rotierende Rollen erfolgt. Rollenförderer werden in technologischen Prozessen und im internen Lagertransport eingesetzt. Intralog stellt Rollenbahnen her. Wir laden Sie ein, sich mit unserem Systemangebot vertraut zu machen: Nicht angetriebene Rollenförderer Intra.GR [...].

M-N-O-P

Förderband

Es handelt sich um einen Stetigförderer, der für den Transport von Kleinmaterial in Lagern und Produktionslinien eingesetzt wird. Das Förderelement ist ein Band aus Gummi oder Kunststoff, das in einer Schleife verbunden ist und von einer oder mehreren Antriebstrommeln angetrieben wird. Bandförderer können Materialien über Entfernungen von vielen Kilometern transportieren und werden dort eingesetzt, wo der Transport auf Rädern schwierig ist oder [...]

M-N-O-P

Pick-to-Light/ Pick-by-Light

Pick-by-Light oder Pick-to-Light bezeichnet moderne Lösungen, die überall dort eingesetzt werden können, wo manuell kommissioniert, kommissioniert und sortiert wird. Dies gilt sowohl für Versand- als auch für Produktionslager. Intralog Sp z o.o. vertreibt Pick-to-Light/Pick-by-Light-Systeme. Beschreibung des intra.PTL-Systems

R-S-T-U

Automatischer Sortierer

Automatische Sortieranlagen werden zunehmend im internen Transport eingesetzt, um die Effizienz des Stückguttransports zu erhöhen. Verwendet für den Transport von: Containern; Kartons; Paketen; Briefen; Säcken. Unser Unternehmen entwickelt Lagersysteme. Beschreibung der Lagerautomatisierung

R-S-T-U

Territorialer Spediteur

Gebietsspediteur Mit dem Konzept des Gebietsspediteurs soll im Bereich der Beschaffungs- und Distributionslogistik das Ziel erreicht werden, Ressourcen zu vernetzen und Transportkosten zu senken. Kurzbeschreibung Der Gebietsspediteur ist in der Regel der Hauptspediteur in einem Unternehmen, dessen Aufgabe es ist, Lieferungen von verschiedenen Lieferanten zu sammeln, um sie anschließend am Bestimmungsort zu übergeben. In demselben [...]

M-N-O-P

Schwerkraft-Rollenbahn

Rollenbahn der einfachsten Bauart. Sie transportieren die Produkte durch manuelle Verschiebung oder, im Falle von in einem geeigneten Winkel geneigten Förderern, durch Nutzung der Schwerkraft. Sie werden meist am Ende einer Förderlinie platziert und dienen als natürlicher Puffer für die Produktionslinie. Schwerkraftförderer sind eine sehr kostengünstige und effiziente Lösung für den Materialtransport. Die verwendeten Rollen verringern die Oberflächenreibung, so dass [...]

R-S-T-U

Luftfrachtspediteur

Luftfrachtspediteur Ein Luftfrachtspediteur ist eine Person, die eine gewerbliche Tätigkeit ausübt, bei der sie den Lufttransport im Auftrag des Versenders oder Empfängers organisiert. VERBUNDENE VERTRÄGE Luftfrachtspediteur Luftfrachtbrief Luftfrachtbrief

R-S-T-U

SRM - Lieferantenbeziehungsmanagement

SRM - Supplier Relationship Management SRM steht für Supplier Relationship Management und beschreibt die strategische Planung und zentrale Steuerung der Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Lieferanten. Eine Kurzbeschreibung von SRM zeigt alle Schritte von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Kontrolle der Lieferantenbeziehungen und deren Stammdaten in einem System auf. Der Hauptzweck des Einsatzes von SRM ist die strikte [...]

R-S-T-U

SSCC - Seriennummer des Schiffscontainers

SSCC – Serial Shipping Container Code   Pojęcie SSCC – Serial Shipping Container Code jest stosowanym na całym świecie numerem identyfikacji jednostki transportowej (kontener, paleta, paczka, itd.).   Krótki opis SSCC, opiera się na systemie EAN, i wyrażony jest w formie 18-miejscowego kodu numerycznego. Kod ten zawiera informacje o nadawcy towaru, dokładny opis produktu, pola […]

R-S-T-U

Lagerbestand

Lagerbestand Der Lagerbestand ist die Menge an Waren oder Erzeugnissen, die auf Lager oder in der Produktion sind und sich im Bestand befinden. Kurzbeschreibung Die Bestandskontrolle beschreibt die Kontrolle und Optimierung der Lagerbestände. Das Hauptziel einer solchen Kontrolle ist die Optimierung der Lagerbestände durch Anpassung der Bestellmengen und der Prognosen für die Lagerentnahmen. Mit diesen [...]

de_DEGerman