Transport von Kisten und Kartons - im innerbetrieblichen Transport, Systeme wie nicht angetriebene Rollenbahnen Intra.GR angetriebene Rollenbahnen Intra.LS angetriebene Rollenbahnen Intra.MOD angetriebene Rollenbahnen Intra.POW
Hubtransportsysteme werden dort eingesetzt, wo eine Last mit geringem Platzbedarf nach oben oder unten transportiert werden muss. Zu den von Intralog hergestellten Aufzügen gehören: einfache Aufzüge mit Förderbändern und Behältern für den Transport von Gütern bis zu 100 kg und Aufzüge für den Transport von Paletten bis zu 2.000 kg.
Rollensysteme sind beliebte und häufig verwendete Systeme für den Transport von flachen Lasten (Kartons, Pakete). Rollensysteme können bestehen aus: Angetriebene Rollenbahnen Intra.LS Angetriebene Rollenbahnen Intra.MOD Nichtangetriebene Rollenbahnen Intra.GR
Zu den Gurtsystemen gehören Gurtförderer, die für den schlupffreien Transport eingesetzt werden, d. h. dort, wo Güter sanft bewegt werden müssen. Sie können auch für den Transport von Gütern verwendet werden, die für Rollenbahnen ungeeignet sind, z. B. kleine Güter, Schüttgut usw. Intralog verkauft Gurtförderer Intra.BLT
Automatische Sortieranlagen werden zunehmend im internen Transport eingesetzt, um die Effizienz des Stückguttransports zu erhöhen. Verwendet für den Transport von: Containern; Kartons; Paketen; Briefen; Säcken. Unser Unternehmen entwickelt Lagersysteme. Beschreibung der Lagerautomatisierung
Gebietsspediteur Mit dem Konzept des Gebietsspediteurs soll im Bereich der Beschaffungs- und Distributionslogistik das Ziel erreicht werden, Ressourcen zu vernetzen und Transportkosten zu senken. Kurzbeschreibung Der Gebietsspediteur ist in der Regel der Hauptspediteur in einem Unternehmen, dessen Aufgabe es ist, Lieferungen von verschiedenen Lieferanten zu sammeln, um sie anschließend am Bestimmungsort zu übergeben. In demselben [...]
Luftfrachtspediteur Ein Luftfrachtspediteur ist eine Person, die eine gewerbliche Tätigkeit ausübt, bei der sie den Lufttransport im Auftrag des Versenders oder Empfängers organisiert. VERBUNDENE VERTRÄGE Luftfrachtspediteur Luftfrachtbrief Luftfrachtbrief
SRM - Supplier Relationship Management SRM steht für Supplier Relationship Management und beschreibt die strategische Planung und zentrale Steuerung der Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Lieferanten. Eine Kurzbeschreibung von SRM zeigt alle Schritte von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Kontrolle der Lieferantenbeziehungen und deren Stammdaten in einem System auf. Der Hauptzweck des Einsatzes von SRM ist die strikte [...]
SSCC – Serial Shipping Container Code Pojęcie SSCC – Serial Shipping Container Code jest stosowanym na całym świecie numerem identyfikacji jednostki transportowej (kontener, paleta, paczka, itd.). Krótki opis SSCC, opiera się na systemie EAN, i wyrażony jest w formie 18-miejscowego kodu numerycznego. Kod ten zawiera informacje o nadawcy towaru, dokładny opis produktu, pola […]
Lagerbestand Der Lagerbestand ist die Menge an Waren oder Erzeugnissen, die auf Lager oder in der Produktion sind und sich im Bestand befinden. Kurzbeschreibung Die Bestandskontrolle beschreibt die Kontrolle und Optimierung der Lagerbestände. Das Hauptziel einer solchen Kontrolle ist die Optimierung der Lagerbestände durch Anpassung der Bestellmengen und der Prognosen für die Lagerentnahmen. Mit diesen [...]