Die Firma HART aus Opole wurde im Jahr 1990 gegründet. Der Gegenstand ihrer Tätigkeit ist der Großhandel mit Auto- und Motorradteilen und die Konfektionierung von Waren unter der Eigenmarke HART. Das Angebot des Großhändlers richtet sich an Einzelhandelsgeschäfte und Servicewerkstätten der Automobilbranche.
Im Januar 2009 wurde eine Konsolidierungsstation für Lageraufträge in Betrieb genommen. Die Kapazität der Station beträgt mehrere hundert Küvetten pro Stunde. Automatische Schiebetüren sorgen für die Sicherheit der Mitarbeiter. Die Konsolidierungsstation ist auf dem neuesten Stand der Technik: Siemens Simatic-57 SPS, Stauförderer der neuesten Generation, Sick-Barcodeleser, Pick-to-Light-Technologie. Das IT-System, das die Station steuert, wurde eigens für dieses Projekt entwickelt. Der stabile und effiziente Betrieb des Systems wird durch die Oracle-Technologie gewährleistet.
Aus organisatorischen Gründen ist das Lager in Kommissionierzonen unterteilt. Sobald ein Kundenauftrag als Abrufauftrag in das Lagerverwaltungssystem eingegeben wird, wird er automatisch in Teile aufgeteilt. Der Mitarbeiter, der in der Zone arbeitet, erhält nur den Teil, der zu seiner Zone gehört. Der Kommissioniervorgang läuft in allen Zonen parallel ab. Ist jeder Mitarbeiter mit der Kommissionierung fertig, stellt er den Behälter zurück auf die Rollenbahn und geht zum nächsten Auftrag. Die Behälter aus den Kommissionierzonen werden automatisch in die Versandzone transportiert. Die Behälter kommen in der Zone in unterschiedlicher Reihenfolge an und können verschiedene Aufträge betreffen.
Die Bestellung der Behälter erfolgt über eine Bestellkonsolidierungsstation. Das Herzstück der Station sind zwei automatische Karussellregale. Jedem Auftrag wird dynamisch ein Regal zugewiesen. Das System erkennt automatisch den ankommenden Behälter und aktiviert das Karussellregal. Das richtige Regal, das dem jeweiligen Auftrag entspricht, fährt automatisch nach oben. Zusätzlich zeigt eine Pick-to-Light-Anzeige an, wo der Behälter abgestellt werden soll. Sobald alle Behälter für einen bestimmten Auftrag im Karussellregal stehen, fährt das Behälterregal automatisch nach oben. Das Pick-to-Light-System zeigt an, welche Behälter aus dem Regal entnommen werden müssen, um sie in Versandbehälter zu packen.