Generische Produktion
Die generische Produktion ähnelt der Massenproduktion und ist ein Sonderfall der Massenproduktion. Der Unterschied besteht darin, dass die zu produzierende Serie sehr groß ist (generisch) und die produzierten Waren in Bezug auf Rohmaterial und Produktionslauf sehr ähnlich sind und sich nur in bestimmten Merkmalen unterscheiden.
Vorteile
- Konzentration der Arbeitsvorbereitung, des Herstellungsprozesses und der Vertriebsaufgaben eines Produkts, das in großen Mengen hergestellt wird.
- Möglichkeit der Rationalisierung der Produktionsabläufe
- Die bestmögliche Nutzung der Produktionsmittel führt zu einer Degression der Fixkosten und damit zu einer Kostensenkung.
Benachteiligungen
- Fehlende Produktionsflexibilität
- Unflexibilität des Unternehmens, d. h. die Produktionslinien können nicht einfach umgestellt werden.