Die Lebensmittelindustrie ist eine der anspruchsvollsten Branchen der Logistik. Die Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur, die pünktliche Lieferung der Produkte und die Sicherheit tausender zerbrechlicher Pakete sind hier entscheidend. Jedes dieser Elemente entscheidet über die Qualität der Produkte und die Rentabilität der gesamten Lieferkette.
In diesem Artikel finden Sie eine klare Definition der Lebensmittellogistik, eine Analyse ihrer größten Herausforderungen und praktische Optimierungsmethoden, mit denen Ihr Unternehmen schneller, sicherer und effizienter arbeiten kann. Außerdem erfahren Sie mehr über die Lösungen von Intralog, die Herstellern dabei helfen, empfindliche Produkte zu schützen, eine vollständige Temperaturkontrolle aufrechtzuerhalten, Vorlaufzeiten zu verkürzen und Abfall zu reduzieren, indem sie Automatisierung von Lager- und Transportprozessen.
Lebensmittellogistik - was ist das?
Die Lebensmittellogistik ist ein komplexer Prozess, bei dem es darum geht, den Fluss von Lebensmittelprodukten zu steuern - vom Erzeuger bis zur Verkaufsstelle, einschließlich ihrer Lagerung und ihres Transports. Ziel ist es, frische Produkte pünktlich, in der richtigen Temperatur und Qualität, mit Sicherheit und unter Minimierung von Kosten und Abfall zu liefern.
Es ist auch ein Bereich, in dem das reibungslose Funktionieren aller Glieder der Lieferkette entscheidend ist. Welche Herausforderungen müssen bewältigt werden, damit dieser Prozess jeden Tag einwandfrei funktioniert?
Die wichtigsten Herausforderungen der Lebensmittellogistik
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie stellt die Logistik vor eine Reihe einzigartiger Herausforderungen, die eine präzise Organisation, geeignete Technologie und Erfahrung erfordern, um die Produktsicherheit und -qualität in jeder Phase der Lieferkette zu gewährleisten. Zu den wichtigsten dieser Herausforderungen gehören:
- Delikatesse der Lebensmittelverpackung
Lebensmittel wie Joghurt, Getränke oder Fertiggerichte erfordern besondere Sorgfalt bei der Lagerung und beim Transport, um Schäden an der Verpackung zu vermeiden. - Permanente Temperaturkontrolle
Die Aufrechterhaltung genau kontrollierter Temperaturen in Kühllagern und beim Transport (in der Regel zwischen +2°C und +8°C) ist der Schlüssel, um Produkte frisch und sicher zu halten. - Außerplanmäßige Abholung von Waren
In der Lebensmittelindustrie, insbesondere bei der Belieferung mehrerer Geschäfte, holen die Fahrer die Waren oft zu unterschiedlichen Zeiten ab. Dies erfordert eine präzise Organisation der Logistik und der Beladung entsprechend den Lieferrouten. - Variable Verfallsdaten
Lebensmittel haben unterschiedliche Verfallsdaten, was eine äußerst sorgfältige Verwaltung der Lagerbestände erfordert, um Verschwendung und Abfälle zu vermeiden.
Wie lässt sich die Lebensmittellogistik optimieren?
Die Lebensmittellogistik ist eine Branche, in der es keinen Raum für Fehler gibt. Hier sind die wichtigsten Bereiche, die verbessert werden müssen, um die betriebliche Effizienz in der Lebensmittelbranche zu steigern:
1. die Sicherheit der zerbrechlichen Produkte zu gewährleisten
Lebensmittel wie Joghurt, Getränke oder Fertiggerichte sind während des Transports und der Lagerung besonders anfällig für Schäden.
Wie kann man sich um die Logistik von empfindlichen Lebensmitteln kümmern?
- Implementierung von Verpackungs- und Sortierautomatisierungssystemen, die auf die Art der Produkte zugeschnitten sind.
- Verwenden Sie Technologien, die die Verpackung vor Stößen und Schäden schützen.
- Durchführung regelmäßiger Schulungen für Mitarbeiter zum sicheren Umgang mit sensiblen Produkten.
2. eine konstante Temperaturregelung zu gewährleisten
Gekühlte Produkte müssen bei genau kontrollierten Temperaturen (in der Regel +2°C bis +8°C) gelagert werden, um Frische, Qualität und gesundheitliche Unbedenklichkeit zu gewährleisten.
Wie kann man in der Lebensmittellogistik eine konstante Temperaturkontrolle sicherstellen?
- Investieren Sie in moderne Kühllager- und Transportsysteme mit Online-Überwachung.
- Festlegung von Schnellreaktionsverfahren für den Fall eines Kühlungsausfalls.
- Warten Sie Ihre Kühlanlagen regelmäßig, um Ausfallzeiten zu vermeiden.
3. die Lieferwege unter Berücksichtigung der nicht gleichzeitigen Abholung zu planen
Bei der Verteilung auf mehrere Abholstellen haben die Fahrer oft unterschiedliche Lade- und Lieferzeiten, was die Logistik erschwert.
Wie lassen sich die Lieferwege in der Lebensmittellogistik optimieren?
- Implementierung von WMS- und TMS-Systemen für die Echtzeitplanung von Lieferrouten.
- Analysieren Sie Daten früherer Routen, um Verspätungen zu vermeiden.
- Nutzen Sie die Ladeautomatisierung entsprechend den Zeitplänen und Prioritäten der Empfänger.
4. das Verfallsdatum von Produkten effektiv zu verwalten
Unterschiedliche Verfallsdaten erfordern eine genaue Bestandsverwaltung, um mögliche finanzielle Verluste und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Wie kann man optimieren?
✅ Planen Sie Werbeaktionen oder Rabatte für Produkte mit kürzerer Haltbarkeit.
✅ Verwenden Sie WMS-Systeme, die eine Echtzeitkontrolle der Verfallsdaten ermöglichen.
Wenden Sie das FEFO-Prinzip (First Expired, First Out) an, d. h. entnehmen Sie zuerst die Produkte mit dem frühesten Verfallsdatum und geben Sie sie aus. Auf diese Weise minimieren Sie das Risiko veralteter Waren und reduzieren Verluste.
Wie unterstützen wir von Intralog Lebensmittelhersteller und -händler?
Wir von Intralog bieten Lösungen, die die Lebensmittellogistik effektiv rationalisieren von dem Moment an, in dem die fertigen Paletten die Produktion verlassen, bis zu ihrer Lagerung und ihrem Transport.
Wir automatisieren:
- Handhabung von Paletten und Paketen - Wir entwickeln und integrieren Palettentransportsysteme, Rollenbahnen und Gurtförderer, Palettenhubwagen und Regalbediengeräte, die für einen schnellen und sicheren Warenfluss im Lager sorgen.
- Gekühlte Lagerung - Wir liefern Regalsysteme und Palettenförderer, die für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen geeignet sind und deren Parameter vollständig überwacht werden, um die Sicherheit der zu kühlenden Produkte zu gewährleisten.
- Kommissionierung und Verteilung von Paletten - Wir implementieren fortschrittliche WMS- und TMS-Systeme, die eine effiziente Planung der Verladung, des Transports und des Empfangs von Waren zu verschiedenen Zeiten entsprechend den Zeitplänen von Einzelhandelsketten ermöglichen.
- Verwaltung des Verfallsdatums auf Palettenebene - Lösungen zu integrieren, um die Freigabe von Paletten nach dem FEFO-Prinzip zu priorisieren, was die Verschwendung minimiert und die Lagerrotation verbessert.
Mit unseren Lösungen erhält Ihr Unternehmen die volle Kontrolle über die logistischen Prozesse, senkt die Betriebskosten und erhöht die Sicherheit und Effizienz des Paletten- und Pakettransports in der gesamten Lieferkette.
Möchten Sie herausfinden, wie wir die Logistik Ihres Unternehmens verbessern können? Nehmen Sie Kontakt mit unseren Beratern auf!
WERFEN SIE EINEN BLICK AUF UNSERE SOZIALEN MEDIEN: