Seit mehr als 10 Jahren helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanziellen und markenpolitischen Ziele zu erreichen. Engitech ist eine wertegeleitete Technologie-Agentur.

Galerie

Kontakte

411 University St, Seattle, USA

engitech@oceanthemes.net

+1 -800-456-478-23

W-Y-Z

WMS - Warehouse Management System

Lagerverwaltungssysteme (LVS) sind softwarebasierte Systeme zur Verwaltung der Prozesse, die in einem Lager oder Distributionszentrum auftreten können. Kurzbeschreibung Der Einsatz eines WMS sollte das gesamte Spektrum der in einem Lager anfallenden Tätigkeiten abdecken, beginnend mit der Anlieferung (Abgleich von Aufträgen und Lieferungen, Datenerfassung, Pflege des Artikelstammes, etc.) Weitere Bereiche sind: [...]

M-N-O-P

Das Angebot

Beladung Unter Beladung versteht man den Teil des Transportvertrags (AWB, B/L, CMR), in dem zwischen dem Auftraggeber und dem Spediteur festgelegt wird, wer für die Transportkosten verantwortlich ist. Das Ofranking gibt Anweisungen, wo der Auftrag zu erfüllen ist. Kurzbeschreibung Im Straßengüterverkehr wird z. B. "frei" oder "unfrei" verwendet. Die "freie" Frankierung bedeutet, dass die Transportkosten vom Verlader getragen werden, der [...].

M-N-O-P

OEM - Hersteller von Originalausrüstung

OEM - Original Equipment Manufacturer (Originalausrüstungshersteller) Die Abkürzung OEM steht für Original Equipment Manufacturer (Originalausrüstungshersteller) und bezeichnet den Kauf von Unternehmen, Produkten, Systemen oder Komponenten von anderen Herstellern, um sie unter eigenem Namen oder eigener Marke zu verkaufen oder in ein Endprodukt zu integrieren. VERBUNDENE VERTRÄGE Lieferantenpyramide

M-N-O-P

Verantwortung

Haftung Der Begriff Haftung beschreibt im Allgemeinen die Verantwortung für bestimmte Handlungen oder Unterlassungen. Es wird zwischen gesetzlicher und vertraglicher Haftung unterschieden, wobei bei letzterer die Verpflichtung zur Haftung vertraglich und nicht gesetzlich geregelt ist. Kurzbeschreibung Im Logistikumfeld erstreckt sich die Haftung von Frachtführern, Spediteuren oder Unternehmen, die Logistikdienstleistungen anbieten [...].

M-N-O-P

Abfall

Abfall Der Begriff Abfall ist ein Sammelbegriff für alle Gegenstände, die entsorgt werden müssen. Darunter versteht man alle verlagerbaren Produkte, Waren und Materialien, deren sich die Besitzer entledigt haben, entledigen wollen oder entledigen müssen. VERBUNDENE KONZEPTE Entsorgungslogistik

M-N-O-P

Bewertung des Lagers

Ocena magazynu   Ocena magazynu jest metodą pieniężnej oceny podobnych zasobów. Istnieje wiele metod, które ze względu na branżę i produkt znajdują zastosowanie. Zastosowana metoda ustala również, które produkty najpierw i które na końcu mają zostać podjęte z magazynu.   POJĘCIA POKREWNE FIFO – First In First Out HIFO – Highest In First Out LIFO […]

M-N-O-P

Bild des Materialflusses

Materialflussbild Das Materialflussbild oder die Materialflussdarstellung ist eine grafische Darstellung aller Funktionsbereiche eines Logistik- und Produktionssystems, die die physischen Materialflüsse aufzeigt. Das Materialflussbild unterstützt die Layoutplanung und ist häufig die Grundlage für die Dimensionierung von Lager- und Transportsystemen in einem Unternehmen. VERWANDTE KONZEPTE Materialflussrate Materialflussrate

M-N-O-P

Verringerung der Produktion

Produktionsminderung Der Begriff der Produktionsminderung (auch Produktivitätsminderung) beschreibt entlang der Wertschöpfungskette den Anteil der Eigenproduktion an der Produktion von Waren und Dienstleistungen des Unternehmens. Kurzbeschreibung Die Produktionsreduktion wird als Quotient aus der Eigenproduktion und der Gesamtproduktion (Eigen- und Fremdproduktion) berechnet. Die Reduktion der Produktion von 100% bedeutet, dass ein Unternehmen seine Produkte herstellen kann, ohne [...]

W-Y-Z

WIP - Unfertige Arbeit

Unfertige Erzeugnisse (WIP) sind Halbfertigprodukte im Produktionsprozess, die bereits Rohstoffe, Arbeitszeit verbraucht oder andere Kosten verursacht haben. Kurzbeschreibung Moderne Logistikberechnungen versuchen, den WIP so gering wie möglich zu halten, um eine enge und ressourcenschonende Produktion zu gewährleisten. Da WIP immer als gebundenes Kapital in einem Unternehmen betrachtet wird, [...]

M-N-O-P

UN-Nummer

UN-Nummer Die UN-Nummer, auch Stoffnummer genannt, ist eine eindeutige Kennzeichnung von Stoffen und gefährlichen Gütern. Sie besteht aus vier Ziffern, die vom Zentralausschuss der Vereinten Nationen festgelegt werden, um die internationale Anerkennung und Verwendung zu gewährleisten. Kurzbeschreibung UN-Nummern werden nicht nur für einzelne chemische Verbindungen vergeben, sondern auch für Stoffgruppen, die sich durch ähnliche [...].

de_DEGerman