Pick-by-Voice Der Begriff "Pick-by-Voice" steht für die neueste Generation der sprachgesteuerten Kommissionierung. Der gesamte Kommissioniervorgang wird über ein Headset gesteuert und ein effizienter Dialog mit dem Lagerverwaltungssystem ist möglich. Pick-by-Voice ermöglicht die Kommunikation mit dem Lagerverwaltungssystem, wodurch der administrative Aufwand des Kommissionierprozesses auf ein Minimum reduziert wird. Kommissionierlisten werden mit diesem System überflüssig. Die Kommissionierung [...]
Die Inline-Fertigung ist eine Unterart der Bandfertigung und zeichnet sich durch die fehlende Taktung im Produktionsablauf aus. Kurzbeschreibung Im Gegensatz zur Bandfertigung gibt es bei der Reihenfertigung keine Taktung im Produktionsablauf. Angelehnt an die Bandfertigung werden auch bei der Reihenfertigung die Maschinen nach dem Materialfluss eingerichtet, allerdings ist hier der Wegfall einzelner Arbeitsgänge möglich. Zurück [...]
Pick-by-Light Pick-by-Light ist eine Art der belegungslosen Kommissionierung, bei der die Warenliste am Regalboden durch eine digitale Anzeige ersetzt wird. Kurzbeschreibung Pick-by-Light-Systeme verfügen über Kontrollleuchten in den Regalen, wie bei Displays mit einer Eingabe-, Bestätigungs- und Korrekturtaste. Wenn sich der Kommissionierbehälter am Entnahmeplatz befindet, leuchtet die Leuchte dann [...].
Die Produktion an der Werkbank wird am häufigsten im Handwerk eingesetzt, wo Einzel- oder Gruppenarbeit vorherrscht, ohne dass ein Übergang zu anderen Arbeitsbereichen stattfindet. VERBUNDENE KONZEPTE Einzelfertigung Gruppenfertigung
Pick & Pack Der Begriff Pick & Pack beschreibt ein Verfahren, bei dem die Kommissionierung in Form von versandfertigen Verpackungen erfolgt. Kurzbeschreibung Beim Pick & Pack-Verfahren werden die zusammengestellten Artikel unmittelbar nach der Annahme in Verpackungseinheiten zusammengestellt, die gleichzeitig als Transportverpackung dienen. Sind alle Artikel kommissioniert, wird die Verpackungseinheit anschließend [...].
Pareto-Analyse Bei der Pareto-Analyse werden Daten aus Brainstorming, Stichproben oder aus Intensität und Bewertung gewonnen, qualitativ geschätzt und grafisch dargestellt. Da die Merkmale ihrer Häufigkeit nach geordnet sind, kann man anhand der Analyse entscheiden, welche Punkte am Anfang ausgeführt werden sollten und welche relativ zum Ende verschoben werden müssen. VERBUNDENE KONZEPTE Analyse [...].
Die Lagerproduktion ist eine Produktionsart, bei der die Produktion nach dem Vorhersageverfahren des Produktionsprogramms gestartet wird. Die zu produzierenden Waren sind vorrätig und können bei entsprechenden Aufträgen direkt aus dem Lager entnommen werden. Die Grundlage für diese Art der Produktion ist kein konkreter Auftrag, sondern Prognosen und Erfahrungswerte. VERBUNDENE KONZEPTE Fertigung auf Bestellung
Panamax Der Begriff Panamax (auch PanMax) ist ein aus der Schifffahrt stammender Begriff, der die Größenstandards von Schiffen, insbesondere Containerschiffen, definiert, die aufgrund ihrer Abmessungen noch durch die Schleusen des Panamakanals passen. Kurzbeschreibung Panamax-Schiffe können eine Länge von bis zu 294 m, eine Breite von bis zu 32,3 m und eine Tiefgangstiefe von bis zu 12,04 m aufweisen, um [...]
Die gemischte Fertigung ist eine Kombination aus Auftragsfertigung und Lagerfertigung, bei der das Produktionsprogramm aus Kundenaufträgen und geplanten Lageraufträgen zusammengestellt wird. VERBUNDENE KONZEPTE Fertigung auf Lager
Palette Der Begriff Palette bezeichnet das Transportmittel und das Ladehilfsmittel zur Bildung von Ladeeinheiten. Kurzbeschreibung Man unterscheidet viele Arten von Palettenkonstruktionen, wie z.B.: Gitterboxpaletten, Flachpaletten oder Fasspaletten, und sie werden aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt, wie z.B.: Holz, Kunststoff, Edelstahl. Europool-Flachpaletten (DIN-Paletten) mit den Abmessungen: 1200 x 800 [...]