Kommissionierstation - eine Station, an der die Kommissioniervorgänge stattfinden. Sie können einfach aufgebaut sein (z. B. in Form eines Kommissioniertischs) oder in einer individuelleren Form, komplett mit speziellen Geräten zum Messen, Wiegen, Abkleben, Etikettieren, Kleben, Sortieren oder Weiterverarbeiten.
Palletizer (Palettierer) - ein vollautomatisches Gerät zum Aufsetzen verpackter Waren auf Paletten. Der Palettierer wird an die Bedürfnisse einer bestimmten Ladung (z. B. Säcke, Kartons, Kisten usw.) angepasst. Im Englischen wird der Palettierer als palletizer und im Deutschen als Palettierer bezeichnet.
Güterkräne (auch Lastenaufzüge genannt) werden in Unternehmen aller Art, Hotels, Büros, Banken, Schulen, Lagerhäusern, Geschäften usw. eingesetzt. Sie werden für den Transport von Gütern in vertikaler Richtung eingesetzt. Im Englischen werden Güteraufzüge als Cargo Cranes und im Deutschen als Ladekräne bezeichnet.
Kugelaufsätze - für den multidirektionalen Transport von Lasten mit flachem Boden (z. B. Kartons, Behälter, Untersetzer). Die Kugelrollen und das Design des Kreisels werden nach den Bedürfnissen des jeweiligen Kunden ausgewählt. Kugelaufsätze werden häufig als Teil integrierter Systeme eingesetzt, z. B. zwischen Rollen- und Gurtförderern, wo die Last umgelenkt, getrennt oder gedreht werden muss.
Transfers - sind Geräte, die Elemente von Rollen-, Gurt- und Kettenförderern in ihre Konstruktion integrieren. Sie ändern die Richtung der beförderten Lasten in einem 90°-Winkel. Transfers funktionieren nach dem Prinzip der Entnahme des Förderguts von einem Förderer und der Übergabe an einen anderen (z. B. von einem Rollenförderer an einen Kettenförderer). Der Hubvorgang erfolgt über einen Getriebemotor oder Pneumatik.
Modulbänder - sind Geräte, die Waren in Paketen oder in loser Schüttung transportieren (Kartons, Pakete, Obst, Fleisch, Dosen, Flaschen usw.). Das Modulband kann dort eingesetzt werden, wo unter besonderen Bedingungen gearbeitet wird (z. B. niedrige Temperaturen oder die Möglichkeit einer mechanischen Beschädigung). Die Güter können horizontal, diagonal und in Kurven befördert werden. Diese Förderbänder sind erhältlich [...].
Vertikalförderer - das sind Förderer, die Güter auf verschiedene Etagen transportieren (Paletten, Kartons, Schalen, Säcke, Pakete usw.). - Die Art der Plattform wird an die Art der Ladung angepasst). Sie können Stützen verwenden oder eine selbsttragende Struktur haben. In der Regel wird ein Gitterfenster verwendet. Die Plattform kann mit einem Förderband oder einem anderen Förderer ausgestattet sein. Die Antriebsquelle ist ein Getriebemotor. Im Englischen [...]
Kettenförderer für EUR-Paletten - Förderer, die für den Transport von EUR-Paletten mit den Abmessungen 800 x 1200 mm ausgelegt sind. Für diese Förderer werden in der Regel zwei Arten von Förderketten verwendet: ein- oder zweireihige Ketten aus Normalstahl, ein- oder zweireihige Ketten aus Edelstahl. Kettenförderer können mit zwei oder drei Kettensträngen in [...] gebaut werden.
Angetriebene Rollenbahnen - werden für den Transport verschiedener Arten von leichten und schweren Lasten verwendet, die für den Transport auf Rollen geeignet sind (z. B. Paletten, Tabletts, Behälter, Kisten). Diese Förderer können als Teil integrierter Transportsysteme oder als Einzelkomponenten eingesetzt werden. Sie können auch Staustrecken bilden, um Güter für die Weiterverarbeitung zuzuführen und auszuschleusen. [...]
Nicht angetriebene Rollenbahnen - Förderer, auf denen Güter von Hand oder durch Schwerkraft bewegt werden. Sie werden in vielen Branchen eingesetzt. Sie werden häufig als Montagestationen oder als Endpuffer in einem angetriebenen Fördersystem verwendet. Zu den nicht angetriebenen Rollenbahnen gehören zum Beispiel LTR oder STP.