Gurtkurven sind eine platzsparende Konstruktion, die die Belastung des Gurtes reduziert und damit seine Lebensdauer deutlich verlängert. Im Englischen werden Gurtkurven als belt curves und im Deutschen als Gürtellinien bezeichnet.
Der Begriff wird verwendet, um eine Vielzahl von Fördersystemen wie Rollenbahnen, Gurtförderer und andere zu beschreiben.
Ausziehförderer werden auch als Teleskopausziehförderer bezeichnet.
Ausziehbare Teleskopförderer bestehen aus mehreren ausziehbaren Abschnitten. Die Förderer zeichnen sich durch eine leichte Konstruktion aus, die ein einfaches und sicheres Bewegen zu den Ent- und Beladestellen ermöglicht. Die Konstruktion erlaubt es, die Höhe und Länge je nach Bedarf anzupassen.
Die Definition der Förderer ist die gleiche wie die der Scherenförderer.
Scherenförderer ermöglichen durch ihre besondere Konstruktion die Anpassung der Förderstrecke an spezifische Anforderungen. Die Vorteile von Scherenförderern sind: Änderung der Länge des Förderers Anpassung der Höhe Gestaltung beliebiger Kurven Blockierung der Laufräder durch spezielle Bremsen alle Stahlelemente werden in verzinkter Ausführung hergestellt Im Englischen werden Scherenförderer als Conveyor Lifts und im Deutschen als Förder Lifte bezeichnet.
Stretchförderer werden in allen Bereichen der innerbetrieblichen Logistik eingesetzt, überall dort, wo ein flexibler Wechsel des Transportweges erforderlich ist.
Mattenförderer, die in der Transportmittelindustrie eingesetzt werden. Konzipiert für den horizontalen Transport und mit einer gewissen Neigung.
Modulare Gurtförderer werden für den Transport von Lasten mit sehr unterschiedlichen Größen und Gewichten eingesetzt. Die bewegten Güter behalten die richtige Position und den richtigen Abstand bei. Die Konstruktion des Bandes und die Übertragung des Bandantriebs über Zahnräder verhindern Bandschlupf und Schlupf.
Kettenförderer für Lasten bis zu 1.500 kg werden sowohl für den Transport von Einzel- als auch von Gruppenlasten eingesetzt. Sie zeichnen sich durch hohe Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Verschmutzungsresistenz aus. Im Englischen werden die Gurtförderer als Chainsaws Conveyors und im Deutschen als Kettenförderer bezeichnet.