Seit mehr als 10 Jahren helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanziellen und markenpolitischen Ziele zu erreichen. Engitech ist eine wertegeleitete Technologie-Agentur.

Galerie

Kontakte

411 University St, Seattle, USA

engitech@oceanthemes.net

+1 -800-456-478-23

01.
Palettenhandling

Kettenförderer

Kettenförderer – robuste Lösung für den innerbetrieblichen Palettentransport Der Kettenförderer ist eine zuverlässige und langlebige Lösung für den innerbetrieblichen Transport von Paletten und schweren Lasten. Er wird vor allem in Lagern, Vertriebszentren und Produktionsbetrieben eingesetzt, in denen hohe Tragfähigkeit, Präzision und Systemintegration gefragt sind.

Die eingesetzte 3/4″-Flachkette mit verstärkter Oberfläche ermöglicht den Transport von Paletten mit einem Gewicht von bis zu 1.500 kg – auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Module sind in zwei- oder dreikettiger Ausführung erhältlich und lassen sich flexibel in bestehende Materialflusssysteme integrieren.

⚙️ Technische Merkmale im Überblick:

  • Rahmenkonstruktion: robuster 4 mm Stahl

  • Maximale Tragfähigkeit: bis zu 1.500 kg

  • Polymerführungen: für geräuscharmen Betrieb und minimale Reibung

  • Verdeckte Kabelführung: Kabel lassen sich im Seitenkanal oder durch hohle Querstreben verlegen

  • Positionsgenauigkeit: Die Konstruktion gewährleistet, dass die Palettenausrichtung beim Übergang zu anderen Kettenförderern erhalten bleibt

  • Wartungsfreundlich: Kettenausbau ohne Entfernen der Schutzplatte

  • ✅ Vorteile für Ihre Intralogistik:
    • Hohe Tragfähigkeit – ideal für schwere Lasten, die über die Kapazität von Rollen- oder Gurtförderern hinausgehen
    • Langlebigkeit & Robustheit – widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen in rauen Industrieumgebungen

Kettenförderer

Kettenförderer - wozu werden sie eingesetzt?

Der Kettenförderer ist ein spezialisiertes Transportgerät, das für den effizienten und sicheren Transport von Paletten und schweren Lasten in industriellen Umgebungen entwickelt wurde. Diese robusten Systeme sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Produktions- und Lagerlogistik.

📦 Hauptverwendung:
Kettenförderer werden vor allem für den Transport von Europaletten und anderen genormten Ladeeinheiten eingesetzt. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen das Gewicht der transportierten Güter die Kapazität klassischer Rollen- oder Gurtförderer übersteigt.
Typische Einsatzbereiche:
• Hochregallager
• Vertriebszentren
• Produktionsbetriebe
• Automatisierte Lager- und Kommissioniersysteme
Dank ihrer modularen Bauweise lassen sich Kettenförderer nahtlos in bestehende Materialflusssysteme integrieren und ermöglichen eine durchgängige Verbindung zwischen verschiedenen Produktions- und Logistikstufen.

✅ Vorteile von Kettenförderern

Der Einsatz von Kettenfördersystemen in der Intralogistik bringt zahlreiche betriebliche Vorteile mit sich, die sich direkt auf die Effizienz und Zuverlässigkeit der gesamten Lieferkette auswirken. Moderne Kettenförderer sind die Antwort auf steigende Anforderungen an robuste, wartungsarme und leistungsfähige Materialflusssysteme.

  • Hohe Tragfähigkeit
    Kettenförderer ermöglichen den Transport sehr schwerer Lasten, die weit über die Kapazität von Rollen- oder Gurtförderern hinausgehen – ideal für den Einsatz in der Schwerindustrie.

  • Langlebigkeit und Robustheit
    Dank ihrer massiven Stahlkonstruktion sind Kettenförderer äußerst widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung und eignen sich für den Dauerbetrieb in rauen Industrieumgebungen.

  • Präzise Positionierung
    Die Systeme gewährleisten eine exakte Palettenführung, was insbesondere in automatisierten Produktions- und Kommissionierprozessen entscheidend ist.

  • Wartungsfreundlichkeit
    Die durchdachte Konstruktion erlaubt den schnellen Ausbau der Kette, ohne dass Schutzplatten entfernt werden müssen – das reduziert Wartungszeiten und Stillstandskosten erheblich.

  • Flexible Konfiguration
    Der modulare Aufbau ermöglicht die einfache Anpassung an individuelle Anforderungen und räumliche Gegebenheiten – ideal für maßgeschneiderte Förderlösungen.

⚙️ Kettenfördersysteme – Hauptmerkmale

Kettenförderer

Die Kettenförderer von Intralog zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion aus 4 mm starkem Stahl aus, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen und intensiver Nutzung gewährleistet. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1.500 kg eignen sie sich ideal für anspruchsvolle Industrieumgebungen, in denen Stabilität und Langlebigkeit entscheidend sind.

  • Die eingesetzte verstärkte 3/4″
    Flachkette sorgt für eine lange Lebensdauer und einen reibungslosen Palettentransport bei minimalem Verschleiß. Polymerführungen reduzieren die Reibung zusätzlich und ermöglichen einen leisen, vibrationsarmen Betrieb – ideal für sensible Produktionsbereiche.
  • Durchdachte Konstruktionsdetails erleichtern sowohl die Installation als auch die Wartung:
    • Kabel und Pneumatikleitungen können im Seitenkanal oder durch hohle Querstreben geführt werden – für eine saubere und sichere Systemintegration.
    • Die Demontage der Kette ist möglich, ohne die Schutzplatten zu entfernen, was Wartungszeiten verkürzt und Ausfallzeiten minimiert.
  • Dank ihres modularen Aufbaus lassen sich Intralog-Kettenförderer problemlos mit anderen Materialflusssystemen kombinieren und an die spezifischen Anforderungen jedes Standorts anpassen. Sie sind die ideale Lösung für Unternehmen, die auf effiziente, langlebige und wartungsfreundliche Palettenfördersysteme setzen.

❓ Kettenförderer – warum sollten Sie sich dafür entscheiden?

Kettenförderer kommen in den anspruchsvollsten industriellen Umgebungen zum Einsatz – überall dort, wo Zuverlässigkeit, Tragfähigkeit und Langlebigkeit gefragt sind. Ein durchdacht konzipiertes internes Transportsystem mit Kettenförderern kann die Effizienz Ihrer Logistikprozesse deutlich steigern, Stillstandzeiten minimieren und die Leistungsfähigkeit Ihrer gesamten Lieferkette nachhaltig verbessern.